- -10,00 €

Die Waage für einen "Espresso in Perfektion", die während der Kaffeezubereitung Gewicht, Zeit und Durchfluss überwacht.
Die Lunar von Acaia setzt die funktionale und ästhetische Erfahrung der Acaia-Waagen fort, die jetzt durch eine kompaktere Größe repräsentiert wird. Die Lunar passt auf die Auffangschale einer Espressomaschine. Die Waage ist mit einem hochwertigen Aluminiumgehäuse ausgestattet, das stilvoll und langlebig ist.
Merkmale:
- Doppelanzeige für Gewicht / Timer
- Wasserschutz
- Langlebig
- Anpassbare intelligente automatische Abschaltung
- USB wiederaufladbar
- Mobile App-kompatibel
- Auto-Start- und Stopp-Timer, Auto-Tara-Funktionen
Im Lieferumfang enthalten:
- Acaia-Mondschuppe
- Mikro-USB-Kabel
- Akaziengewicht 100g
- Akazie | Lufthitzebeständiges Pad für Lunar (schwarz)
Produktspezifikation:
- Abmessungen: 105 mm (B) x 105 mm (L) x 15,5 mm (H)
- Ca. Gewicht: 270gr
- Kapazität: 4,4 lbs / 2 kg
- Messeinheiten: oz, g
- Anzeige: LED
- Akku: USB wiederaufladbar
- Konnektivität: Bluetooth 4.0
- Ablesbarkeit: 0,1 g
- Fassungsvermögen: 2000 g
- 2 Jahre beschränkte Garantie
Hersteller Informationen
Vertretung in der EU Tseng Rex Poway
Hinweise
Batterie-Rücknahme
• Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
• Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien nach Gebrauch zurückzugeben, z.B. bei den öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige Batterien verkauft werden.
• Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen „durchgestrichene Mülltonne“ und einem der chemischen Symbole versehen.
Batterie Hinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie nie Batterien offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass sie von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
• Batterien dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
• Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Es dürfen beim Wechseln der Batterien nur die baugleichen Batterien verwendet werden.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf richtige Polung.
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. Lagerung) entnehmen Sie die eingelegte Batterie, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Vielleicht gefällt Ihnen auch